Beobachter: | Wolfgang Vollmann | ||||||||||||||||||||||
e-Mail: | vollmann@gmx.at | ||||||||||||||||||||||
Datum: | 30. 09. 2002 | ||||||||||||||||||||||
Zeit: | 21.00 MESZ | ||||||||||||||||||||||
Ort: | Wien 21 | ||||||||||||||||||||||
Instrument: | Fernglas 16x70 | ||||||||||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||||||||||
Bericht: |
Die heuer schon dritte Nova im Schützen (Nova Sgr 2002 #3) hat nun die endgültige Bezeichnung V4743 Sgr erhalten. Ich konnte mit den Vergleichssternen der AAVSO B Karte (siehe http://www.aavso.org/charts/catalog/SGR/V4743_SGR/) heute um 21:00 MESZ ihre Helligkeit auf 8,1mag schätzen. Das ging auch im Wiener Dunst ganz gut. Gestern (29.Sep., 20:15 MESZ) schätzte ich die Helligkeit zu 7,8mag. Nähere Informationen zur Nova bietet die Website der AAVSO: http://www.aavso.org/nsgr02n3.stm. |