Beobachter: | Martin Kellner | ||||||||||||||||||||||
e-Mail: | kellnerm@gmx.at | ||||||||||||||||||||||
Datum: | 03. 08. 2002 | ||||||||||||||||||||||
Zeit: | 21.15 bis 01.30 | ||||||||||||||||||||||
Ort: | Sofienalpe | ||||||||||||||||||||||
Instrument: | LX200, webcam | ||||||||||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||||||||||
Bericht: | Ausgezeichnete Wetterbedingungen, ohne Jacke bis tief in die Nacht hinein beobachten bin ich eigentlich nicht gewöhnt. Mein erstes Objekt war die ISS, wollte ich bei f10 im Primärfokus meines Teleskop auf webcam bannen. Von 3315 frames war dann auf 17 frames die ISS zu sehen, doch leider hat dann zu Hause beim Speichern der Bilder das Programm einen Absturz gehabt und dadurch das komplette 2GB AVI-File unbrauchbar gemacht. Somit leider keine ISS-Bilder! Weiters habe ich noch M13, M27 und M57 mit der webcam aufgenommen. Die extreme Blaufärbung bei M27 und M57 hab ich selbst bei der Nachbearbeitung nicht wegbekommen und das störende Rauschen ist leider auch nicht wirklich wegzubekommen, ist eben doch nur eine webcam. Die Bilder gibts wie immer auf meiner Homepage: http://webplanet.lion.cc/jupiter/320172/index.html
| ||||||||||||||||||||||
Bilder: | http://webplanet.lion.cc/jupiter/320172/index.html |