Ausflug zur Vulkanlandsternwarte Auersbach

15. August 2002

Text: Anneliese Haika. Fotos: Alexander Pikhard.

Am 15. August besuchten wir (Alex Pikhard und ich) die Sternwarte des Astroclub Auersbach. Eigentlich hatten wir den Ausflug schon für den vorangegangenen Sonntag geplant, doch das Wetter hatte uns einen sehr dicken Strich durch die Rechnung gemacht.

Das Auffinden der Sternwarte war einfacher als befürchtet. Mit Günther Eders guter Erklärung und ein bißchen Glück fanden wir auf kürzestem Weg zur "Vulkanlandsternwarte".

Das Heurigenlokal "Zum Sterngucker" gleich unterhalb der Sternwarte kann man nur weiterempfehlen. Wir genossen ein gutes Mittagessen mit einem schönen Blick über die Weinberge.

Um 14.00 Uhr trafen wir dann Hannes Schmidt, den Obmann des Vereins. Er zeigte uns den perfekt ausgestatteten Vortragsraum, den der Verein in dem Heurigenlokal hat. Dann ging es in die Sternwarte, in die seit meinem Besuch im Vorjahr noch ein kleiner Beobachterraum im Untergeschoß eingebaut worden war. Das Wetter war aufgelockert, doch zunächst reichte es noch nicht zum Sonne Schauen. Nach zwei "Schlechtwetterobjekten" - der Riegersburg und einem Windrad - konnten wir aber doch die Sonne im Teleskop beobachten.

Ein recht hübscher Sonnenfleck bestätigte wieder einmal, daß die Sonne noch lange nicht vor hat, ins Minimum zu gehen. Die Sensation bot aber ein Blick durch den Protuberanzenansatz. Wir sahen einige spektakuläre Protuberanzen, bei denen man in kurzer Zeit schon Veränderungen wahrnehmen konnte.

Nach etwa zwei Stunden machten wir uns auf dem Heimweg nach Wien. Ein Dank an Hannes Schmid für die nette Führung!