Beobachter: | Fritz Lensch | ||||||||||||||||||||||
e-Mail: | oe3flb@amsat.org | ||||||||||||||||||||||
Datum: | 16. 08. 2002 | ||||||||||||||||||||||
Zeit: | 11.00 UT | ||||||||||||||||||||||
Ort: | Lilienfeld
| ||||||||||||||||||||||
Instrument: | Radioteleskop 135 cm 13 cm Wellenlänge | ||||||||||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||||||||||
Bericht: | Hallo Sonnenbeobachter! Ich habe heute 17.8 den Sonnenfleck mit den Fernrohr beobachtet. Die Wolken sind ja rechtzeitig verschwunden. Gestern Habe ich mit meinem Radioteleskop einen starken Ausbruch auf der Sonne beobachtet. Heute ist mit einem Nordlicht zu rechnen. Wer sich für den Radioastronomischen Ausbruch interessiert sollte die Seite http://turbo.at/antares/radioastro/RADIOASTRO1.htm besuchen und dort die Grafik oben links anklicken. Es geht auch bei dicken Wolken. Radioastronomische Grüße. Fritz Lensch
| ||||||||||||||||||||||
Bilder: | http://turbo.at/antares/radioastro/RADIOASTRO1.htm |