Beobachter: | Tahir Saban | ||||||||||||||||||||||
e-Mail: | tahir.saban@mycity.at | ||||||||||||||||||||||
Datum: | 17. 08. 2002 | ||||||||||||||||||||||
Zeit: | 22.00 MESZ | ||||||||||||||||||||||
Ort: | Ebenwaldhöhe | ||||||||||||||||||||||
Instrument: | AP130EDT | ||||||||||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||||||||||
Bericht: | Ich hatte mir von Sky&Telescope aufsuchkarten ausgedruckt. Diese haben für verschiedene Städte parallele Linien. Zuerst sah ich nichts was sich bewegte und stellte dann fest, dass die Zeitstriche der Ortslinien nicht identisch waren. NY 40 passiert die selbe Bahnhöhe in London 10 Minuten nach z.B. Johannesburg! Also suchte ich einen neuen markanten Punkt sah im 31mm Nagler wie sich langsam ein Punkt bewegte.Mit dem 7mm Pentax Okular war die Bewegung wie ein sehr langsamer Satelit klar mit zu verfolgen. Ich schaute in dieser Nacht auch etwas Mond sah Komet Hoenig und suchte einige schwächere Planetarische Nebel im Cygnus, musste aber dann aufgeben, weil meine Batterie leer war und der Refraktor angetaut war.
|