Sonnenbeobachtung

Payerbach/NÖ, 31. 08. 2002

20020831wvo14.html

Beobachter:Wolfgang Vollmann
 
e-Mail:vollmann@gmx.at
 
Datum:31. 08. 2002
 
Zeit:14.40 MESZ
 
Ort:Payerbach/NÖ
 
Instrument:Refraktor 80/880mm, Vergrößerung 50x, Sonnenfilterfolie Baader Astro Solar
 
Bedingungen:

Durchsicht:keine Angabe Freis. vis. Grenzgröße:keine Angabe
Aufhellung:keine Angabe Seeing:keine Angabe
Wind:keine Angabe aus keine Angabe  
Temperatur: Luftfeuchtigkeit:
Sonstige Bemerkungen:


 
Bericht:

Der starke Dunst ist für die Sonnenbeobachtung ganz gut: das Bild ist ziemlich scharf und ruhig!

Die Sonne zeigt heute im Westen einen sehr interessanten Fleck: in der Mitte ein etwas größerer Fleck mit Umbra und Penumbra wird ziemlich regelmäßig umringt von mehr als 10 kleinen Fleckchen; sieht fast wie eine Zielscheibe aus!

Auch die bipolare Gruppe (vermutlich vom Typ E) im Osten ist interessant: der folgende Hauptfleck (folgend in der Richtung der täglichen Bewegung) hat in der Penumbra nicht nur eine Umbra, sondern etwa 10 kleine Umbren: sieht wie eine zerfallene große Umbra aus, mit hellen Stellen durchzogen.

Insgesamt zähle ich heute 5 Gruppen und 70 Flecke, also eine Relativzahl von 120. Gute Informationen über die Bestimmung der Relativzahl und die Sonnenbeobachtung bietet übrigens die Website der Fachgruppe Sonne der VdS: http://www.vds-sonne.de/.