Die WAA bei "Kino am Dach"

23. 8. 2024, Hauptbibliothek Wien

Wir waren heuer nicht bei Science Fiction im Park zu Gast mit der Mobilen Sternwarte. Spät einsetzende Dunkelheit und ein Mangel an attraktiven Himmelsobjekten (es waren im Programmzeitraum weder der Mond noch ein heller Planet zu sehen) haben uns dazu bewogen, dem Kinoveranstalter vorzuschlagen, statt dessen bei "Kino am Dach" zu gastieren. Am 23. August passte endlich die Kombination von Filmprogramm (Fly me to the Moon) und klarem Himmel, zudem präsentierten sich an diesem Abend mit dem Ringplaneten Saturn und dem abnehmenden Mond zwei Gestirne, die geeignet sind, Begeisterung beim Blick durchs Fernrohr hervorzurufen.

Dem Einsatz ging ein intensiver Vorbereitungsabend voraus, denn es galt, auf der verwinkelten Dachterrasse der Wiener Hauptbibliothek einen geeigneten Beobachtungsplatz zu finden. Die breite Treppe Richtung Westbahnhof erwies sich als ungeeignet, weil schlicht und einfach in die falsche Richtung weisend. Ein Balkon mit Blick nach Osten war schließlich die Lösung, auf dem dann am 23. wirklich der eine oder andere Blick durchs Fernrohr auch akustisch entsprechend untermalt wurde.


Impressionen von "Kino am Dach" am 23. August 2024 - Beobachtung von Saturn und Mond mit der Mobilen Sternwarte (Mit Mausklick vergrößern)

So wurden wir hier unserer Aufgabe, Astronomie zu verbreiten, einmal mehr gerecht.

Text und Fotos: Alexander Pikhard.


Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
www.waa.at