Der aktuelle Sternenhimmel für Wien

Sonntag, 2. Februar 2025 um 23:00:00 MEZ

Sternzeit 08:02

Sonne und Dämmerung

Es ist astronomisch dunkle Nacht.

Wandelgestirne

Die Sonne ist zurzeit nicht zu sehen.
Der Mond, zunehmend, ist zurzeit nicht zu sehen.
Merkur ist zurzeit nicht zu sehen.
Venus ist zurzeit nicht zu sehen.
Mars steht sehr hoch im Süden.
Jupiter steht mittelhoch im Westen.
Saturn ist zurzeit nicht zu sehen.

Sternbilder

Nahe dem Zenit: Luchs.
Hoch im Norden: Giraffe, Kleiner Bär (mit Polarstern).
Hoch im Osten: Löwe (mit Regulus), Kleiner Löwe, Großer Bär (mit Großem Wagen).
Hoch im Süden: Krebs, Kleiner Hund (mit Procyon), Zwillinge (mit Castor und Pollux).
Hoch im Westen: Fuhrmann (mit Capella), Perseus.
Im Norden: Kepheus.
Im Nordosten: Drache.
Im Osten: Jagdhunde, Haar der Berenike.
Im Südosten: Wasserschlange (Kopfbereich), Sextant.
Im Süden: Großer Hund (mit Sirius), Einhorn.
Im Südwesten: Hase, Orion.
Im Westen: Widder, Stier (mit Aldebaran).
Im Nordwesten: Andromeda, Kassiopeia, Dreieck.
Tief im Norden: Schwan.
Tief im Nordosten: Nördliche Krone.
Tief im Osten: Bärenhüter (mit Arktur).
Tief im Südosten: Luftpumpe, Becher.
Tief im Süden: Achterschiff, Schiffskompass.
Tief im Südwesten: Taube, Eridanus (Oberlauf).
Tief im Westen: Walfisch.
Tief im Nordwesten: Eidechse.

Vorschau auf die nächsten Stunden
[18:00]  [19:00]  [20:00]  [21:00]  [22:00]  [23:00]  [00:00]  [01:00]  [02:00]  [03:00]  [04:00]  [05:00]  [06:00]  
jetzt

Diese Seite verwendet ein vereinfachtes Rechenmodell. Die angegebenenWerte sind auf einige wenige Minuten genau.

© Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.  Impressum.