|
|
Easter Star Party

Die Easter Star Party ist unser Saisonauftakt.
Nicht, dass wir nicht auch im Winter beobachten würden,
aber in der - hoffentlich bald - wärmeren Jahreszeit macht es
doch deutlich mehr Spass. |
Star Party - mehr als ein Teleskoptreffen |
top |
Was ist eine Star Party? |
Bei einer Star Party geht es um gemeinsames Beobachten
und praktischen Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre, in der auch das
Genießen der freien Natur sowie Speis und Trank ihren Platz haben. Also eine
gemütliche Zusammenkunft mit (oder ohne) Fernrohr, ohne daß nur todernst
beobachtet wird. |
|
|
Wer kann kommen? |
Alle, die mit uns Astronomie in gemütlicher
Atmosphäre erleben, uns von unserer heiteren Seitte kennen lernen oder
auch wirklich einige Erfahrungen am Fernrohr oder unter dem Himmel sammeln
möchten. |
|
|
|
Berichte von früheren Easter Star Parties:
- Easter Star Party Hohe Wand, 21. bis 23. 4. 2006
- Easter Star Party Hohe Wand, 13. bis 15. 4. 2007
- Easter Star Party Hohe Wand, 29. 3. bis 5. 4. 2008
- Easter Star Party Hohe Wand, 23. bis 25. 4. 2009
- Easter Star Party Hohe Wand, 16. bis 18. 4. 2010
- Easter Star Party, Ersatz 22. bis 23. 4. 2011
- Easter Star Party Hohe Wand, 21. bis 22. 4. 2012
- Easter Star Party Hohe Wand, 17. bis 19. 4. 2015
- Easter Star Party Hohe Wand, 29. 4. bis 1. 5. 2017
- Easter Star Party Hohe Wand, 20. bis 22. 4. 2018
- Frühjahrsworkshop/Easter Star Party Hohe Wand, 1. bis 5. 5. 2019
- Virtual Easter Star Party 10. 4. 2021
- Easter Star Party Hohe Wand, 21. bis 23. 4. 2023
- Easter Star Party Hohe Wand, 5. bis 7. 4. 2024
|
Wann, wo, wie? |
top |

|